Wer ich bin
Webseitenadresse ist: https://www.silkegroth.de.
Die Betreiberin dieser Seiten nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Ich behandle Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Silke Groth
Alvesser Straße 2E
38159 Vechelde
silkeg866@gmail.de
Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
Beim Besuch meiner Website werden automatisch Informationen durch den Browser an den Server gesendet. Diese Daten sind u. a.:
- IP-Adresse
- Datum und Uhrzeit der Anfrage
- Browsertyp und -version
- Betriebssystem
- Referrer-URL
Diese Daten werden vorübergehend gespeichert und dienen der technischen Sicherheit der Website. Eine Zusammenführung mit anderen Datenquellen erfolgt nicht.
Kontaktformular / E-Mail-Kontakt
Wenn Sie mir per Kontaktformular oder E-Mail Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben (Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen gespeichert. Diese Daten gebe ich nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Cookies
Meine Website verwendet Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Sie dienen dazu, mein Angebot nutzerfreundlicher und sicherer zu machen. Sie können in Ihrem Browser einstellen, dass Cookies nur im Einzelfall erlaubt oder generell deaktiviert werden.
Hosting
Diese Website wird bei Strato AG, Otto-Ostrowski-Straße 7, 10249 Berlin gehostet. Die bei der Nutzung meiner Website erfassten Daten werden auf den Servern von Strato gespeichert. Strato erfüllt die Anforderungen der DSGVO.
Plugins und Tools
YouTube
Auf meiner Website können YouTube-Videos eingebunden sein. Betreiber ist Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Wenn Sie ein Video abspielen, werden Daten an YouTube übertragen. Weitere Infos finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy
Wie lange werden Ihre Daten gespeichert?
Wenn Sie einen Kommentar hinterlassen, werden dieser Kommentar sowie die dazugehörigen Metadaten zeitlich unbegrenzt gespeichert. Dies ermöglicht es uns, Folgekommentare automatisch zu erkennen und freizugeben, anstatt sie in eine Moderationswarteschlange zu stellen.
Für Nutzerinnen und Nutzer, die sich auf unserer Website registrieren (sofern dies möglich ist), speichern wir außerdem die persönlichen Informationen, die sie in ihrem Benutzerprofil angeben. Alle Nutzerinnen und Nutzer können ihre persönlichen Informationen jederzeit einsehen, bearbeiten oder löschen (mit Ausnahme des Benutzernamens, der nicht geändert werden kann). Auch Website-Administratoren können diese Informationen einsehen und bearbeiten
Rechte der betroffenen Personen
Sie haben jederzeit das Recht auf:
- Auskunft über Ihre gespeicherten Daten,
- Berichtigung unrichtiger Daten,
- Löschung („Recht auf Vergessenwerden“),
- Einschränkung der Verarbeitung,
- Widerspruch gegen die Verarbeitung,
- Datenübertragbarkeit.
Zur Ausübung dieser Rechte können Sie sich jederzeit an mich wenden.
Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt.
SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers mit „https://“ beginnt und ein Schloss-Symbol angezeigt wird.