Jetzt geht’s los
Ab heute starten wir hier richtig durch! Auf dieser Seite werde ich Ihnen künftig Einblicke in mein Leben als Autorin und Selfpublisherin geben. Mit Geschichten, Terminen, Lesetipps und natürlich auch kleinen Blicken hinter die Kulissen.
Was bedeutet es?
Selfpublishing bedeutet für mich: schreiben, überarbeiten, verwerfen, neu beginnen, weitermachen. Es heißt, Figuren zum Leben zu erwecken, Szenen zu schleifen, Texte laut zu lesen,dann auch das „Drumherum“ in die Hand zu nehmen: Bücher sortieren, einpacken, E-Mails beantworten, Veranstaltungen mitgestalten. Denn ich bin Mitglied im Autorenkreis Peiner Land. Manchmal ist das ein echter Spagat, aber einer, den ich mit Freude mache.
Ich freu mich drauf
Ein Höhepunkt steht direkt vor der Tür: die Buchmesse Leseflair in Braunschweig. Am Wochenende bin ich dort mit einem Stand gemeinsam mit Franziska Koblitz vertreten. Ich werde Bücher präsentieren, mit Besucherinnen und Besuchern plaudern und mich mit Kolleginnen austauschen. Allen Ärger von falsch gelieferten Büchern und Missverständnissen und technischen Hürden vergessen. Am Samstag lese ich außerdem aus meinen Texten – darauf freue ich mich besonders, denn live vor Publikum werden Geschichten lebendig.
Warum mache ich das?
Dieses Pendeln zwischen Schreibtisch und Öffentlichkeit macht für mich den Reiz aus: Heute sitze ich mit einer Tasse Kaffee und Notizen in Engelntorf (meinem fiktiven Dorf), morgen stehe ich auf einer Bühne inBraunschweig, Lengede oder Peine. Genau dieses Wechselspiel treibt mich an und macht meinen Alltag bunt.
Vielleicht sehen wir uns ja am Wochenende auf der Leseflair. Kommt vorbei, stöbert, hört zu – und sprecht mich gerne an. Ich freue mich auf Begegnungen, Gespräche und darauf, meine Bücher mit euch zu teilen.
